.png)
Allgemeine Geschäftsbedingungen
AGB (kurze Version):
Sei lieb, zahl brav – und wenn du den Roman hier nicht liest, tja… dann wundere dich später nicht. 😇
AGB (lange Version):
I. Allgemeines
-
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für die Geschäftsbeziehungen zwischen Auftraggeber*innen (nachfolgend Klient*in oder Teilnehmer*in genannt) und Heart & Mind Journey, Kathrin Preißner (nachfolgend auch Auftragnehmer*in oder Veranstalter*in genannt), Ludwigstraße 8, 82433 Bad Kohlgrub.
-
Kathrin Preißner führt Coachings, systemische Aufstellungsarbeit, Workshops und Retreats ausschließlich aufgrund dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch. Mit der schriftlichen Beauftragung gelten diese Bedingungen als angenommen. Diese AGB sind Bestandteil aller Verträge, die Kathrin Preißner mit der Klient*in über die von Kathrin Preißner angebotenen Leistungen schließt. Entgegenstehende Geschäftsbedingungen der Klient*in gelten nicht, es sei denn, dass sie von Kathrin Preißner ausdrücklich schriftlich anerkannt werden.
-
Mit Klient*in und/oder Teilnehmer*in sind bei Heart & Mind Journey selbstverständlich alle Menschen gemeint – unabhängig von Geschlecht, Identität oder galaktischer Herkunft. Um’s leserfreundlich zu halten, wird im Folgenden einfach das Wort Klient*in oder Teilnehmer*in verwendet. Gemeint seid natürlich alle.
-
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind vorbehaltlich abweichender Einzelabsprachen abschließend, gleichgültig, ob Kathrin Preißner den Vertrag im eigenen Namen für eigene oder fremde Rechnung oder im fremden Namen für fremde Rechnung abschließt. Sie stellen den Rahmen für die Auftragsbeziehung der Parteien dar und gelten auch für Vereinbarungen zwischen den Parteien, die über den jeweiligen Auftrag hinaus, zusätzlich zu diesem oder in Ergänzung getroffen werden (Leistungserweiterung). Die Parteien stellen klar, dass diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen im Übrigen auch in Bezug auf bereits zwischen den Parteien vereinbarte und derzeit noch laufende Auftragsverhältnisse gelten.
-
Zur Sicherstellung des hiesigen Vertragszwecks behält Kathrin Preißner sich vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bei Überwiegen von berechtigten Interessen (Gesetzesänderungen, Änderungen der Rechtsprechung oder Veränderungen der wirtschaftlichen Verhältnisse) und soweit es für Klient*in zumutbar ist, zu ändern. Im Fall einer Änderung wird Klient*in über den Inhalt der Änderung informiert und erhält eine angemessene Frist zur Erklärung eines etwaigen Widerspruchs. Widerspricht Klient*in nicht innerhalb der angemessenen Frist, so gilt die Änderung als in das Auftragsverhältnis einbezogen.
-
Klient*in kann eine juristische Person sein. Klient*in kann das Leistungsangebot persönlich entgegennehmen oder eine andere geeignete Person bzw. Personengruppe (nachfolgend „Teilnehmer*in“ genannt) benennen, die das Leistungsangebot wahrnimmt. Klient*in bleibt in diesem Fall Vertragspartner*in von Auftragnehmer*in und steht in vollem Umfang für das Verhalten der Teilnehmer*innen ein. Es sei denn, es wird mit den Teilnehmer*innen eine separate Vertragsbeziehung eingegangen.
-
Kathrin Preißner kann die Dienstleistungen persönlich erbringen oder sich Kooperationspartner*innen, sachverständige Dritte, freier Mitarbeiter*innen und/oder Erfüllungsgehilfen bedienen.
-
Alle genannten Angebote sind jeweils ein Prozess. Er braucht Vertrauen und Zeit.
-
Das Angebot von Kathrin Preißner richtet sich an Menschen, die bereit sind Vertrauen und Zeit zu investieren, die bereit sind zu lernen, die Verantwortung für sich selbst und die eigenen Handlungen und deren Folgen übernehmen wollen und neue Sichtweisen und Verhaltensmöglichkeiten ausprobieren wollen.
-
Die Klient*in bestätigt ein Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
-
Die Klient*in bestätigt in der psychischen und physischen Verfassung zu sein, um an einem Coaching, systemischer Aufstellungsarbeit, Workshops und Retreats teilzunehmen.
-
Gegenstand des Coach-Klient*innen-Verhältnisses ist die Erbringung der vereinbarten Leistungen, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Erfolges. Insbesondere schuldet Kathrin Preißner nicht ein bestimmtes wirtschaftliches oder gesundheitliches Ergebnis. Die Stellungnahmen und Empfehlungen von Kathrin Preißner dienen der eigenverantwortlichen, persönlichen Entwicklung der Klient*in. Sie können in keinem Fall den Besuch beim Arzt bzw. Therapeuten oder Heilpraktiker ersetzen.
-
Kathrin Preißner erbringt die Beratungsleistungen auf der Grundlage der von der Klient*in zur Verfügung gestellten Daten und Informationen. Die Gewähr für ihre sachliche Richtigkeit und Vollständigkeit liegt bei der Klient*in.
-
Sofern die Durchführung des Auftrags online durchgeführt wird, wird sich Klient*in/ Teilnehmer*in um die notwendigen technischen Bedingungen bemühen (z.B. stabile Internetverbindung, aktuelle Browserversion). Kathrin Preißner übernimmt keine Haftung im Falle eines technischen Ausfalls während der Durchführung des Auftrags. In diesem Zusammenhang kann Klient*in/ Teilnehmer*in nicht von der Zahlungspflicht entbunden werden.
-
Die Klient*in / Teilnehmer*in verpflichtet sich, keine Bild-, Bildton, Ton- und/oder sonstige Aufnahmen zu erstellen.
II. Vertragsgegenstand Coaching
-
Ziel des Coachings ist die Erfassung, Aufarbeitung und Verbesserung der gegenwärtigen persönlichen Situation der Klient*in unter Berücksichtigung individueller Aspekte.
-
Für 1:1 Coachings werden die konkreten Themeninhalte, die Leistungsbeschreibung, Ablauf und Zeiten in dem Kennenlerngespräch online, getroffen, die dann in einem Angebot verschriftlicht und Bestandteil dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden.
-
Des Weiteren ist Inhalt des Kennenlerngesprächs der Umfang des Coachings, Regeln für den Umgang miteinander sowie etwaige weitere Absprachen zu Vorgehen und Ausmaß der Zusammenarbeit.
-
Ein Termin für ein Kennenlerngespräch kann per Anmeldeformular auf www.kathrinpreissner.com, per E-Mail an mail@kathrinpreissner.com, über das Terminvereinbarungstool Calendly https://calendly.com/mail-kathrinpreissner oder telefonisch unter 0171 4148853 (Mo – Fr, 10 bis 18 Uhr) angefragt werden.
-
Ein Kennenlerngespräch dauert ca. 30-45 Minuten.
-
Das Kennenlerngespräch ist honorarfrei.
-
Soweit keine weiteren individuellen Abreden zwischen den Parteien getroffen wurden, ergeben sich alle zwischen den Parteien getroffenen Vereinbarungen aus diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Auftragsbestätigung und der Annahmeerklärung.
-
Das Coaching kann sowohl als Präsenz- als auch als Online-Veranstaltung durchgeführt werden. Die Entscheidung über die Art der Durchführung erfolgt in gemeinsamer Abstimmung zwischen den Parteien.
-
Der Vertrag kommt regelmäßig mit der schriftlichen Bestätigung (E-Mail ausreichend) durch die Klient*in zustande.
III. Vertragsgegenstand systemische Aufstellungsarbeit
-
Soweit keine weiteren individuellen Abreden zwischen den Parteien getroffen wurden, ergeben sich alle zwischen den Parteien getroffenen Vereinbarungen aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen, der Auftragsbestätigung und der Annahmeerklärung.
-
Die systemische Aufstellungsarbeit kann sowohl als Präsenz- als auch als Online-Veranstaltung durchgeführt werden. Die Entscheidung über die Art der Durchführung erfolgt in gemeinsamer Abstimmung zwischen den Parteien.
-
Der Vertrag kommt regelmäßig mit der schriftlichen Bestätigung (E-Mail ausreichend) durch Klient*in zustande.
-
Die Klient*in hat zu beachten, dass die systemische Aufstellungsarbeit keine Behandlung bei einer Ärzt*in, Psychotherapeut*in oder Heilpraktiker*in ersetzt. Die Auftragnehmerin erstellt keine Diagnosen. Für die eigene Heilung übernimmt die Klient*in selbst die Verantwortung.
IV. Heart & Mind Journey Events/Veranstaltungen/Workshops
-
Das Leistungsangebot von Kathrin Preißner umfasst auch die Durchführung von Events/Veranstaltungen/ Workshops. Detaillierte Informationen zu den entsprechenden Events/Veranstaltungen/Workshops, insbesondere zu Leistungsumfang, Preis und Buchungsfrist werden auf der Homepage (https://www.kathrinpreissner.com) zur Verfügung gestellt.
-
Die Interessierte* kann ein Ticket für ein Heart & Mind Journey Event/Veranstaltung/Workshop über die Plattform “eventbrite” kaufen.
-
Der Vertrag zwischen Kathrin Preißner und Interessierten* über die Teilnahme an dem Event/Veranstaltung/ Workshop kommt dadurch zustande, dass Kathrin Preißner die Buchung der Interessierten* in Text oder Schriftform bestätigt. Sofern eine Buchung über “eventbrite” erfolgt, gelten zusätzlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von “eventbrite”.
-
Kathrin Preißner setzt für alle Veranstaltungen eine Mindest- und eine Maximalteilnehmerzahl fest. Liegen mehr Buchungen vor als Plätze vorhanden sind, entscheidet Kathrin Preißner nach billigem Ermessen über die Teilnahme.
-
Events/Veranstaltungen/Workshops werden sowohl als Präsenzveranstaltung als auch online angeboten.
-
Der Verkauf der Tickets wird über den externen Anbieter “eventbrite” abgewickelt.
-
Ausgewiesene Rabatte richten sich nach den jeweiligen Angeboten.
-
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Gewährung eines angebotenen Rabattes ist die abgeschlossene Übermittlung der Daten aus dem Anmeldeformular an die Auftragnehmerin bzw. gegebenenfalls den Zugang der entsprechenden E-Mail.
-
Eine Kombination mehrerer Rabattaktionen ist nicht möglich.
-
Das Entgelt für die Teilnahme an der Veranstaltung umfasst, wenn nicht im Einzelfall anders angegeben, lediglich die persönliche Teilnahme der Interessierten* bzw. von Dritten, deren Teilnahme die Interessierte* gebucht hat.
-
Anreise und Übernachtung gehören nicht zum Leistungsumfang.
-
Bei Stornierungen durch die Interessierte* kann eine Rückerstattung von gebuchten Tickets unter gewissen Umständen ermöglicht werden. Versäumte oder durch Kathrin Preißner abgesagte Event-Termine können nicht nachgeholt werden.
-
Kathrin Preißner ermöglicht im Rahmen verfügbarer Kapazitäten und nach billigem Ermessen die Teilnahme von Ersatzteilnehmer*innen, ohne zusätzliche Entgelte in Rechnung zu stellen. Die Interessierte* muss Kathrin Preißner eine etwaige Ersatzteilnehmer*in unverzüglich, spätestens aber am 8. Tag vor der Veranstaltung, in Textform benennen. Kathrin Preißner wird der Interessierten* unverzüglich, spätestens aber am 4. Tag vor der Veranstaltung, darüber informieren, ob die benannte Ersatzteilnehmer*in an der Veranstaltung teilnehmen kann oder nicht.
-
Kathrin Preißner behält sich vor Events/Veranstaltungen/Workshops kurzfristig abzusagen, wenn gesetzliche Regelungen ein Abhalten des Kurses nicht erlauben, eine Mindestanzahl an Teilnehmern nicht erreicht wird, aufgrund von Krankheit, Witterungsbedingungen oder anderen unvorhersehbaren Gründen. Sollte Kathrin Preißner ein Event/Veranstaltung/Workshop selbst absagen, werden alle bereits geleisteten Zahlungen in voller Höhe zurückerstattet.
V. Vertragsgegenstand Retreats
-
Teilnahmevoraussetzungen
Der/die Teilnehmer*in bestätigt ein Mindestalter von 18 Jahren zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses. Der/die Teilnehmer*in bestätigt in der psychischen und physischen Verfassung zu sein, um an einem Retreat teilzunehmen. -
Buchungsbestätigung und Bezahlung
Eine verbindliche Buchung kommt durch schriftliche Buchungsbestätigung (per E-Mail) zustande. -
Stornierungsbedingungen
DURCH DEN/DIE TEILNEHMER*IN
Wünscht der/die Teilnehmer*in einen Rücktritt vom Vertrag, so ergeben sich folgende Erstattungen:
- Bis 12 Wochen vor Retreatbeginn wird der Retreatpreis abzgl. 50,00 EUR Bearbeitungsgebühr zurückerstattet.
- 12 bis 8 Wochen vor Retreatbeginn werden 50 % des Retreatpreises zurückerstattet.
- 8 bis 4 Wochen vor Retreatbeginn werden 30 % des Retreatpreises zurückerstattet.
- Bei Stornierung 4-0 Wochen vor Retreatbeginn erfolgt keine Rückerstattung.
Nach Abstimmung mit Kathrin Preißner besteht die grundsätzliche Möglichkeit, eine Ersatz-Person für das Retreat zu benennen.
Generell empfiehlt es sich immer, eine Reiserücktritts- und Auslandsreisekrankenversicherung abzuschließen.
DURCH DIE VERANSTALTER*IN
Die Retreats finden ab der Mindestteilnehmer*innenzahl von 6 Personen statt.
Es gelten die aktuellen Pandemiebestimmungen des jeweiligen Landes. Sollte das Retreat aus gesetzlichen Gründen, Krankheit oder höherer Gewalt nicht stattfinden können, erhält die Teilnehmer*in den Retreatpreis bis auf 50,00 EUR Bearbeitungsgebühr zurückerstattet. Diese 50,00 EUR wird einbehalten, um die bisherigen Unkosten zu decken.
Kathrin Preißner haftet nicht für Ausgaben und Gebühren der An- und Abreise (wie Bus, Flug, Zug, Auto, …), genauso wie Arbeitsausfälle oder andere Kosten, die in Zusammenhang mit der Retreatvorbereitung entstehen.
Es wird natürlich davon ausgegangen, dass das Retreat stattfinden wird. Sollte dennoch das Retreat aufgrund von Krankheit der Veranstalter*in oder beteiligter Personen, nicht erreichte Mindestteilnehmerzahl oder aus anderen schwerwiegenden persönlichen Gründen abgesagt werden müssen, wird der bereits gezahlte Retreatpreis vollständig und ohne Bearbeitungsgebühr zurückerstattet.
Bitte beachte: Für eventuell anfallende Stornokosten im Zusammenhang mit An- und Abreise oder anderen externen Leistungen wird seitens der Veranstalter*in keine Haftung übernommen.
Nach Abstimmung mit Kathrin Preißner besteht die grundsätzliche Möglichkeit, eine Ersatz-Person für das Retreat zu benennen. -
Änderungen durch die Veranstalter*in
Die Veranstalter*in behält sich das Recht vor, Änderungen am Retreat-Programm vorzunehmen. Über Änderungen des Retreats seitens der Veranstalter*in, die durch Krankheit oder unvorhergesehene Ereignisse (z.B. durch höhere Gewalt) notwendig sind, werden die Teilnehmer*innen informiert. -
Haftungsbeschränkung
Jede*r Teilnehmer*in ist verpflichtet, eine gültige Haftpflichtversicherung auf Nachfrage vorweisen zu können. Der Veranstalter haftet nicht für gesundheitliche, personenbezogene oder Sachschäden, die nicht von ihm verursacht wurden und während der An– und Abreise sowie während des Retreats entstehen. Für selbstverschuldete Schäden wird keine Haftung übernommen. Die Veranstalterin kann für verlorene, beschädigte (Wert)gegenstände der Teilnehmer*innen nicht in Haftung genommen werden. -
Selbstverantwortung
Die Teilnehmer*innen sind verpflichtet selbst auf körperliche und mentale Einschränkungen Rücksicht zu nehmen und auf die eigenen Bedürfnisse zu achten. Mit der Teilnahme am Retreat stimmt der/die Teilnehmer*in der Eigenverantwortung bei der Ausführung der Übungen und Tools während des Retreats zu. -
Datenschutz
Mit Zahlung erklärt sich der/die Teilnehmer*in einverstanden, dass die bei der Buchung genannten Daten für Kontaktpflege, Informationen und weitere Angebote per E-Mail von Heart & Mind Journey verwendet werden. Die Daten werden nicht an Dritte bzw. nicht am Retreat beteiligte Personen weitergegeben. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail an Heart & Mind Journey / Kathrin Preißner verändert oder widerrufen werden. -
Anreise / Abreise
Die Teilnehmer*innen sind selbständig für die rechtzeitige Ankunft am Veranstaltungsort verantwortlich. Für Verspätungen kann von der Veranstalter*in keine Verantwortung übernommen werden. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer*innen, rechtzeitig über eventuelle Änderungen der Ankunftszeit am Abholungsort zu informieren. -
Wünsche, Beschwerden, Vorschläge
Im Falle von Beschwerden, Vorschlägen oder Wünschen, verpflichtet sich der/die Teilnehmer*in, dies zeitnah mit der Veranstalter*in oder deren Team zu besprechen. -
Stornierungsbedingungen Paket-Preis Unterkunft / Verpflegung
Für den Paket-Preis der Unterkunft gelten die Stornierungsbedingungen der Retreat Location. Diese sind unabhängig von den Stornierungsbedingungen von Kathrin Preißner zu betrachten. -
Sonstiges
Die Teilnehmer*innen verpflichten sich, sich am Veranstaltungsort respektvoll und ordnungsgemäß zu verhalten sowie ordnungsgemäß mit Inventar, Unterkunft und des zur Verfügung gestellten Equipments umzugehen. Zuwiderhandlung kann zum Ausschluss vom Retreat mit vorzeitiger Abreise führen.
Sollte ein*e Teilnehmer*in innerhalb des Retreats den Prozess der Gruppe erheblich stören, so kann nach Vermahnung ein Ausschluss vom Retreat erfolgen. Die Kosten einer vorzeitigen Abreise sind vom/von der Teilnehmer*in selbst zu tragen. Eine (teilweise) Rückerstattung der Teilnahmegebühr ist ausgeschlossen.
Es ist verboten, innerhalb des Veranstaltungsortes bzw. der Zimmer zu rauchen. Während des Retreats ist es untersagt, Alkohol und illegale Drogen zu konsumieren. (Ein Platz zum Rauchen steht außerhalb der Räumlichkeit zur Verfügung).
VI. Vergütung
-
Die Höhe der Vergütung für 1:1 Coachings | systemische Aufstellungsarbeit | Gruppenprogramm | Workshops | Retreats wird in Form eines Pauschalbetrages individuell festgelegt und richtet sich nach dem jeweiligen individuellen Umfang. Die individuellen Vergütungsregelungen werden sodann in dem Angebot zusammengefasst.
-
Vergütungen werden grundsätzlich in einer Zahlung in Höhe des vollen Betrages beglichen.
-
In ausgewiesenen Fällen kann die Vergütung nach Absprache in Teilzahlungen gezahlt werden.
-
Die Zahlung erfolgt nach ordnungsgemäßer Rechnungsstellung per Überweisung auf das Konto der Auftragnehmerin. Zahlungsziel und Bankverbindung sind auf der Rechnung ausgewiesen.
-
Bei den genannten Preisen handelt es sich um Brutto-Beträge inkl. der gesetzlich geltenden Umsatzsteuer.
-
Sollten Reisekosten seitens der Auftragnehmerin anfallen, werden die Parteien* eine einvernehmliche Lösung über die Übernahme der angefallenen Kosten herbeiführen.
VII. Absagen
Die folgenden Regelungen gelten für Einzel-Coachingsitzungen sowie für systemische Aufstellungsarbeit. Für Events, Veranstaltungen, Workshops und Retreats gelten abweichende bzw. ergänzende Bestimmungen, die jeweils gesondert ausgewiesen werden.
Bereits vereinbarte Einzeltermine sind pünktlich wahrzunehmen und können maximal einmal verschoben werden (letzteres spätestens am Vorabend des vereinbarten Termins). Danach wird das Honorar in voller Höhe fällig, es sei denn, der Termin kann neu vergeben werden. Die vereinbarte Uhrzeit ist einzuhalten, von der Klient*in verschuldete Verspätung des Beginns verkürzt die vereinbarte Dauer des Termins entsprechend.
VIII. Copyright
Alle an Klient*innen ausgehändigten Unterlagen sind, soweit nichts anderes vereinbart ist, in der vereinbarten Vergütung enthalten.
Das Urheberrecht an den Unterlagen, Texten, Aufzeichnungen und Audios gehört allein Kathrin Preißner. Der Klient*in ist es nicht gestattet, die Unterlagen, Texten, Aufzeichnungen und Audios ohne schriftliche Zustimmung von Kathrin Preißner ganz oder auszugsweise zu reproduzieren und/oder Dritten zugänglich zu machen.
IV. Vertraulichkeit
-
Die Heart & Mind Journey Angebote bieten den Interessierten* einen geschützten Rahmen. Die Interessierten* behandeln die besprochenen Themen im Zusammenhang mit den Namen der anderen Interessierten* vertraulich.
-
Die Veröffentlichung von Themen im Zusammenhang mit Namen der Interessierten* ist untersagt und führt zum Ausschluss aus den Events/Veranstaltungen/Workshops und Retreats.
-
Bezüglich des 1:1 Coaching und systemische Aufstellungsarbeit werden sowohl Auftragnehmerin als auch Klient*in/ Teilnehmer*innen alle im Rahmen dieser Vereinbarung erhaltenen Informationen geheim halten. Die Parteien* verpflichten sich insbesondere, dabei alle Informationen, Inhalte und Gegenstände (nachfolgend „Informationen“ genannt), die der jeweiligen Partei im Zusammenhang mit dem Auftrag erhalten oder selbst erstellt hat, inklusive aller hiervon gefertigten Kopien oder sonstige Reproduktionen, so sorgfältig aufzubewahren, dass sie nicht in die Hände unbefugter Dritter gelangen können. Dies gilt sinngemäß auch für elektronisch gespeicherte Daten und Datensätze. Die Verpflichtung gilt auch nach Beendigung dieser Vereinbarung fort und endet erst, wenn die Informationen öffentlich bekannt geworden sind.
-
Diese Verpflichtung gilt jedoch nicht für solche Informationen, hinsichtlich derer die entsprechende Partei beweisen kann,
a. dass die Information zum Zeitpunkt der Weitergabe öffentlich bekannt ist und dieser Umstand nicht auf ein Fehlverhalten der entsprechenden Partei zurück zu führen ist.
b. dass die vertraulichen Informationen der entsprechenden Partei auf anderen Wegen zur Kenntnis gelangt sind, ohne dass eine gegenüber der anderen Partei unmittelbar oder mittelbar bestehende Pflicht zur Vertraulichkeit verletzt wurde und ein Recht zur Weitergabe dieser Information bestand.
c. die entsprechende Partei aufgrund Rechtsvorschrift oder behördlicher Anordnung zur Weitergabe verpflichtet ist, sofern sie zuvor die andere Partei über die beabsichtigte Weitergabe informiert hat und die nach Gesetz vorgesehenen und angemessenen Vorkehrungen getroffen hat, um den Umfang der Weitergabe so gering wie möglich zu halten.
X. Haftung und Gewährleistung
-
Die Klient*in haftet für Schäden, die sie an den zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten vor, während und nach einem Coaching, systemischer Aufstellungsarbeit, Event/Veranstaltung/Workshop, Retreat verursacht hat, in vollem Umfang selbst.
-
Die Gewährleistungsansprüche der Klient*in entsprechen den gesetzlichen Vorschriften, es sei denn die Gewährleistung wird durch die folgenden Klauseln gesondert beschränkt.
-
Aus der Gewährleistungspflicht resultierende Ansprüche unterliegen einer Verjährungsfrist von einem Jahr ab dem gesetzlichen Verjährungsbeginn.
-
Die Auftragnehmerin verpflichtet sich, alle vereinbarten Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig durchzuführen.
-
Eine Gewährleistung für Erfolg bei der Erbringung der Dienstleistung gibt es nicht. Eine Haftung ist ausgeschlossen.
-
Ansprüche der Klient*in/ Interessierten* auf Schadensersatz sind grundsätzlich ausgeschlossen.
-
Eine Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Ferner gilt eine Haftungsbeschränkung nicht für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht) und für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Auftragnehmerin oder ihrer Erfüllungsgehilfen und/ oder gesetzlichen Vertreter beruhen. Die Schadensersatzhaftung ist auf solche Schäden begrenzt, die als vertragstypisch und vorhersehbar anzusehen sind.
-
Jede Klient*in trägt die volle Verantwortung für sich und seine Handlungen während und außerhalb der Termine, Events/Veranstaltungen/Workshops und Retreats und kommt für von ihr verursachten Schäden selbst auf. Auch für Unfälle, Verletzungen und Diebstahl während der Veranstaltung wird keine Haftung übernommen. Anweisungen der Beratungsperson sind unbedingt Folge zu leisten. Bei Nichtbefolgung besteht keinerlei Haftung durch Kathrin Preißner.
-
Die Workshops, Retreats und Beratungen dienen zur Information und ersetzen nicht die Beratung eines Arztes, Apothekers oder Heilpraktikers. Alle Hinweise auf Heilwirkung haben ausschließlich informativen Charakter. Kathrin Preißner übernimmt keine Garantie und Haftung für genannte und gelernte Anwendungsmöglichkeiten. Kathrin Preißner empfiehlt hinsichtlich eigener Anwendungen ausdrücklich Rücksprache mit Arzt, Heilpraktiker oder Apotheker.
-
Die An- und Abreise der Klient*in zum und vom Veranstaltungsort eines Workshops oder eines Retreats erfolgt stets auf ihre eigene Verantwortung. Eine Haftung durch Kathrin Preißner ist ausgeschlossen.
XI. Datenschutz
-
Auftragnehmerin erhebt und verarbeitet die im Rahmen dieser Vertragsbeziehung von Klient*in erhaltenen personenbezogenen Daten.
-
Die Datenerhebung und Datenverarbeitung der personenbezogenen Daten von Klient*in erfolgt zum Zweck der Durchführung des Vertrages. Insoweit beruht die Datenerhebung und Datenverarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.
-
Des Weiteren ergeben sich die Zwecke der Datenverarbeitung aus gesetzlichen Verpflichtungen der Auftragnehmerin, z.B. gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und Nachweispflichten gegenüber den Finanzbehörden. Insoweit beruht die Datenerhebung und Datenverarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 c) DSGVO.
-
Außerdem kann sich der Zweck der Datenverarbeitung aus berechtigten Interessen der Auftragnehmerin oder Dritter ergeben, wenn und so weit die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der Klient*in nicht überwiegen (z.B. dauerhaftes Archivieren zur Dokumentation des beruflichen Schaffens). Insoweit beruht die Datenerhebung und Datenverarbeitung auf Artikel 6 Abs. 1 f) DSGVO.
-
Weitere Informationen (Auskunft, Berichtigung, Löschung etc.) finden sich unter https://www.kathrinpreissner.com/datenschutz.
XII. Schlussbestimmungen
-
Falls eine Bestimmung dieser Vereinbarung unwirksam oder undurchführbar wird oder ist, so bleiben die anderen Bestimmungen dieser Vereinbarung weiterhin wirksam.
-
Die unwirksame oder undurchführbare Bestimmung gilt automatisch als durch eine solche wirksame oder durchführbare Bestimmung ersetzt, die den Sinn und Zweck der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung für beide Seiten bestmöglich verwirklicht.
-
Änderungen und/oder Ergänzungen zu diesem Vertrag durch individuelle Vertragsabreden sind formlos wirksam. Im Übrigen bedürfen Vertragsänderungen sowie -ergänzungen der Schriftform. Derjenige, der sich auf eine nicht der schriftlichen Form entsprechenden Nebenabrede beruft, trägt die Beweislast.
-
Gerichtsstand ist Garmisch-Partenkirchen.
-
Auf das gesamte Vertragsverhältnis zwischen Kathrin Preißner und der Klient:in/Teilnehmer:in findet ausschließlich deutsches Recht Anwendung.
XIII. Widerrufsbelehrung
Soweit du Verbraucher*in bist, hast du das Recht, binnen vierzehn Tage ohne Angabe von Gründen schriftlich (E-Mail ist ausreichend) diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tage des Vertragsschlusses.
Widerrufsrecht
Um dein Widerrufsrecht auszuüben, musst du mir (Heart & Mind Journey, Kathrin Preißner, Ludwigstraße 8, 82433 Bad Kohlgrub, mail@kathrinpreissner.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über deinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Du kannst dafür das beigefügte Muster – Widerrufsformular (siehe unten) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass du die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendest.
Folgen des Widerrufs
Wenn du diesen Vertrag widerrufst, habe ich alle Zahlungen, die ich von dir erhalten habe, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass du eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über deinen Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwende ich dasselbe Zahlungsmittel, das du bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hast, es sei denn, mit dir wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werde ich dir wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnen. Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis du den Nachweis erbracht hast, dass du die Waren zurückgesandt hast, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Du hast die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem du mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtest, an mich zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn du die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendest.
Du trägst die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Du musst für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn du den Vertrag widerrufen willst, dann fülle bitte dieses Formular aus und sende es an mich zurück.)
An Kathrin Preißner, Ludwigstraße 8, 82433 Bad Kohlgrub, mail@kathrinpreissner.com:
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
Bestellt am (*)/erhalten am (*)
Name des/der Verbraucher(s)
Anschrift des/der Verbraucher(s)
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
_______________
(*) Unzutreffendes streichen.